Kommunalwahl 2024: Wir suchen dich!
In gut einem Jahr werden in allen Landkreisen, Städten und Gemeinden im Land Brandenburg die Kommunalvertretungen neu gewählt. Für politisch interessierte und engagierte Bürger bietet dies die Gelegenheit, den politischen Kurs vor Ort entscheidend mit zu bestimmen. Egal ob Bildung, Krankenversorgung, oder Mobilität – viele wichtige Entscheidungen, die die Menschen unmittelbar betreffen, werden auf kommunaler Ebene entschieden. Hier kann man also richtig was bewegen. Umso wichtiger ist es, dass möglichst viele engagierte Personen zur Wahl antreten, damit der Wähler seine Stimmen auch jener Person geben kann, der er am besten zutraut, sich für seine Belange einzusetzen. Aus diesem Grund suchen wir auch dich!
Du teilst unser Selbstverständnis, bist für bürgernahe, vernunftbasierte und transparente Realpolitik und willst…
- …deine Überzeugungen in die Politik einbringen und diesen mehr Gehör verschaffen?
- …dich politisch für die Menschen vor Ort einsetzen?
- …Initiativen unterstützen, die deine Kommune voranbringen?
- …den seit Jahren regierenden auf die Finger schauen und dem „Weiter so“ eigene Ideen entgegensetzen?
- …nicht bloß meckern, sondern selbst aktiv für Verbesserungen kämpfen?
Dann werde Teil unserer Mannschaft und bewerbe dich als Kandidat zur Kommunalwahl 2024! Schreibe dafür einfach eine Mail oder nutze das Kontaktformular unten. Wir melden uns dann umgehend bei dir.
Konkret suchen wir Bewerber für die Kreistage von Oberhavel, Barnim, Uckermark, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin sowie in allen Städten und Gemeinden innerhalb dieser Landkreise!
Du lebst in einem der genannten Landkreise, bist deutscher Staatsbürger oder besitzt die Staatsbürgerschaft eines Landes der Europäischen Union, und bist zur Wahl am 9. Juni 2024 mindestens 18 Jahre alt? Dann kannst du zur Kommunalwahl antreten. Eine Mitgliedschaft in der Piratenpartei ist nicht erforderlich!
Für eine kleine Partei anzutreten, ist bei der Kommunalwahl kein Nachteil, denn gewählt werden zuallererst Personen, keine Parteien. Deshalb gibt es auch keine 5-Prozent-Hürde. Deshalb haben auch kleinere Parteien gute Chancen und wir Piraten sitzen bereits in zahlreichen Kommunalvertretungen (z. B. im Kreistag Oberhavel sowie in den Stadtverordnetenversammlungen von Oranienburg und Gransee). Dafür gibt es bei uns auch kein Gerangel um „aussichtsreiche Listenplätze“ – wir heißen jeden Kandidaten gleichermaßen willkommen. Im Gegenzug für die Bereitschaft zu kandidieren, bieten wir ein engagiertes und in der Kommunalpolitik bereits erfahrenes Team sowie umfangreiche Unterstützung im Wahlkampf. Die Finanzierung des eigenen Wahlkampfes ist bei uns – im Gegensatz zu vielen anderen Parteien – keine Voraussetzung!