Kategorie: Politische Positionen
In der Prignitz und in der Ostprignitz-Ruppin werden zwei wichtige Bahnlinien erhalten, vorübergehend. Eigentlich nicht, denn was da als Erfolg verkauft wird ist der besiegelte Abstieg auf Raten. Der Vertrag wurde unterzeichnet, Gegenstand ist...
der Gedanke, Strom aus Windkraft zu gewinnen. Eine Energie, die sich immer wieder erneuert, und, solange wie Tief- und Hochdruckgebiete durch unsere Atmosphäre ziehen, nie versiegen wird. In einer Gesellschaft, die das Glück des...
Der RV PRR lehnt die Ausweitung der Windkraftgebiete ab. Selbst die bestehenden Windkraftanlagen werden ständig durch Hinzunahme weiterer Windräder erweitert – und nun sollen auf Druck der Windbauern bislang verschonte Gebiete in den Landkreisen...
Am 16. 12. 2014 hatten sich MitarbeiterInnen des Oranienburger Generalanzeigers mit UnterstützerInnen von Flüchtlingen verabredet und wollten über 200 Geschenke, die von Bürgerinnen und Bürgern gesammelt worden waren, im Flüchtlingsheim Stolpe-Süd bei Hennigsdorf übergeben....
Das Kommunalpolitische Programm der PIRATEN Oberhavel ist breit gefächert. Bürgerbeteiligung steht darin an erster Stelle. Ob Bürgerentscheide, Online-Petitionen oder Bürgerhaushalte, die von den Piraten vorgeschlagenen Methoden der Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern sind vielfältig....
Am 01. Februar 2014 findet wieder der jährliche “International Day of Privacy” statt. Auch dieses Jahr wollen sich die PIRATEN des Regionalverbandes Barnim-Uckermark daran beteiligen. Wir rufen dazu auf, sich mit uns an der...